Berufliche Orientierung

in der medizinischen Rehabilitation

Curricula „Sozialarbeit in der medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation“: „Einführung in das Sozialrecht“, „Berufswegplanung“, „Konflikte am Arbeitsplatz“

Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV-Bund); Reha-Zentrum Schömberg, Klinik Schwarzwald, Schömberg

Indikation

Orthopädie, Kardiologie, Pulmologie

Ziele

Überblick: Leistungen, welche durch die Berufsgruppe der Sozialarbeiter und Sozialpädagogen erbracht werden, umfassen Informationen zu Lösungsansätzen der individuellen berufsbezogenen und sozialrechtlichen Problemsituation, die Motivierung, Begleitung und Anleitung bzw. Unterstützung der Rehabilitanden bei ihrer Eingliederung in das berufliche Umfeld und ggf. die Vermittlung und Anbahnung von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. Diese sollen verstärkt mit Gruppenangeboten in der Sozialen Arbeit umgesetzt werden. Die dazu entwickelten Curricula (DRV Bund, 2013) bieten hierfür eine Basis. Sie fassen Erfahrungen aus der Praxis zusammen (Einführung der Sozialberatung im Reha-Zentrum Schömberg 2005) und stellen didaktische Methoden zur Vermittlung der Thematik vor.

Inhalte und Ablauf

Es liegen drei lernzielorientierte Curricula vor, welche über die Deutsche Rentenversicherung Bund kostenfrei als pdf-Dokument abgerufen werden können. Die Curricula sind als Gruppenangebote mit max. 12 Teilnehmern konzipiert. Sie können prinzipiell unabhängig voneinander angeboten werden, es empfiehlt sich allerdings, sie aufeinander aufbauend einzusetzen.

I. Einführung in das Sozialrecht

Titelblatt des Manuals Einführung in das Sozialrecht

3 Module im Umfang von jeweils 60 Minuten

  • Das soziale Netz
  • Nachteilsausgleich bei Krankheit und Behinderung
  • Eckpunkte des Rentenrechts

Verfügbar unter: www.deutsche-rentenversicherung.de

II. Berufswegplanung

Titelblatt des Manuals Berusfwegeplanung

3 Module im Umfang von jeweils 60 Minuten

  • Meine berufliche Situation
  • Sozialrechtliche Aspekte meiner beruflichen Situation
  • Meine beruflichen Strategien

Verfügbar unter: www.deutsche-rentenversicherung.de

III. Konflikte am Arbeitsplatz

Titelblatt des Manuals Konflikte am Arbeitsblatt

3 Module im Umfang von jeweils 60 Minuten

  • Theoretische Grundlagen zu Arbeitsplatzkonflikten
  • Mein Arbeitsplatzkonflikt – Gesetze, Rechte und Strategien zur Konfliktlösung
  • Meine Konfliktlösungsstrategie

Verfügbar unter: www.deutsche-rentenversicherung.de

Weiterführende Informationen zu Inhalten, Abläufen und Zielgruppen der Curricula sowie Umsetzungshinweise finden sich in den jeweiligen Curricula, die über die oben aufgeführten Links abgerufen werden können.

Die Curricula können als Druckfassung auch per E-Mail bestellt werden: gesundheitstraining@drv-bund.de

Ansprechpartner

Ansprechpartner Doris Hain, Martina Labahn
Reha-Zentrum Schömberg
Klinik Schwarzwald
Römerweg 50
75328 Schömberg
doris.hain@drv-bund.de
martina.labahn@drv-bund.de
http://www.klinik-schwarzwald.de